Chronologie
1871
24. Februar
„Bekanntmachung.Die am 1. k. Mts. Zur Erledigung kommende hiesige Polizeidiener-Stelle, mit welcher ein Einkommen von 200 Thlr. Verbunden ist, soll schleunigst anderweit ...
1878
30. Juli
ReichstagswahlenIn Zossen erhalten die Konservativen 59%, die Rechtsliberalen 8%, die Freisinnigen (Linksliberale) 32% der Stimmen in den Hauptwahlen.
Quelle: Robert Frank: ...
1881
27. Oktober
ReichstagswahlenIn der Stichwahl in Zossen erhalten die Konservativen 195 (46%) und die Freisinnigen (Linksliberalen) 232 (54%) Stimmen.
Quelle: Robert Frank: Der ...
1884
28. Oktober
ReichstagswahlenIn Zossen erhalten in der Hauptwahl die Konservativen 266 Stimmen (68%), die Freisinnigen (Linksliberale) 125 Stimmen (32%) und die SPD wahrscheinlich keine. ...
1885
28. Januar
„Zum Frankfurter Attentat schreibt der in Basel (Schweiz) erscheinende „Volksfreund“: Wir können heute unsere Nachrichten bestätigen, nach welcher der in Hockenheim bei ...
1886
7. Dezember
„Wegen fahrlässiger Körperverletzung hatte sich gestern vor der Strafkammer Landgerichts II der in der Zementfabrik „Adler“ bei Zossen beschäftigt gewesene Arbeiter Karl ...
1887
21. Februar
ReichstagswahlenIn der Hauptwahl erhalten in Zossen die Konservativen 541 Stimmen (87%), die Freisinnigen (Linksliberalen 70 Stimmen (11%) und die SPD 9 Stimmen (2%).
...
1888
Oktober
„An die Zimmerleute Berlins! Die Kameraden (neun Mann) auf dem Bau des Kriegsdepots in Schöneberg, in welchem die Zimmerarbeiten von den Unternehmern Schulz und Comp., ...
1889
1. November
Zossen verfügt laut Statistik der Viehzählung im Kreis Teltow über 272 Pferde und 338 Stück Rindvieh.
Quelle: TKB, 05.06.1890; s. 1f.
13. November
„Wegen ...
1890
Januar
„Eine grausige Mordgeschichte beschäftigte am Freitag das Schwurgericht am Landgericht II. Auf der Anklagebank stand die 75jährige Armenhäuslerin Frau Friedrich aus Zossen. ...
1891
Juni
Korrespondenzen und Parteinachrichten
„Zossen. Kürzlich tagte hier die Synode für den Kreis Zossen-Mittenwalde-Trebbin. Dieselbe nahm nach einem Vortrage des Predigers ...
1892
Januar
Eingang von Spenden beim „Vorwärts“
„Im Monat Januar gingen folgende freiwillige Beiträge beim Unterzeichneten ein:…Zossen die im Dunkel schwebenden Zossener 1,85.“
Quelle: ...
1893
21. Mai
„Eine Agitationspartie nach Zossen unternahmen am ersten Pfingstfeiertage eine Anzahl Berliner Genossen, um auch in dieses Nest des Konservatismus Bresche zu legen. Schon in der ...
1894
Januar
„Die kleinen Plänkeleien, welche von unseren Parteigenossen mit den Behörden ausgekämpft werden müssen, dienen höchstens dazu, die Kraft derselben zu stählen, obgleich also die ...
1895
Mai
„Dürfen Sozialdemokraten Geburtstagsfeste feiern und das von ihnen getrunkene Bier bezahlen?
Der Arbeiter Ebel feierte in seiner Behausung zu Zossen im Januar d. J. seinen ...
1896
15. Januar
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Errichtung eines Bismark-Denkmals im Park der Stadt Zossen. Zum Denkmal soll der 1895 auf dem Kirchhof in Zossen gefundene ...
1897
Juni
„Christlich-germanische Gastfreundschaft. Der Hauptmann Spiekermann hat, wie der „Berl. Ztg.“ mitgetheilt wird, am Thorweg seines Gutshofes zu Rangsdorf bei Zossen ein großes Schild ...
1898
1. Februar
„Wegen Milchpanscherei ist der Milchhändler Karl Wegener aus Rehagen bei Zossen gestern von der dritten Strafkammer am Landgericht II zu vier Wochen Gefängnis verurtheilt ...
1899
21. September
In Schöneberg tagte am Donnerstag eine von den Genossinnen einberufene Volksversammlung. Vor Eintritt in die Tagesordnung gedachte die Vorsitzende der kürzlich ...
1900
Zossen beteiligt sich an der Gewerbeausstellung 1896 in Berlin mit einem Aussteller, der „Adler Deutsche Portland- und Zementfabrik“.
Quelle: Cremer, Christoph Josef (Hrsg.): ...
1901
8. April
„Zossen. Nach langem Bemühen ist es uns endlich gelungen, den Anschluß an die Zimmerer Deutschlands zu vollziehen. Am 8. April fand die erste Zimmererversammlung statt. Kamerad ...
1902
Datum
Ereignis
Quelle
Zu Beginn 1902 siedelte die Berliner Druckerei „Typographia“ Kunst- und Setzmaschinen GmbH nach Zossen über und wurde als neugegründete „Deutsche Buch- und ...
1903
Datum
Ereignis
Quelle
Nach einer Zusammenstellung der im Regierungsbezirk Potsdam erscheinenden politischen Zeitungen vom Januar 1903 gibt es in Zossen:1) den ...
1904
Datum
Ereignis
Quelle
6. Januar
Mitgliederversammlung des Ortsvereins des Verbandes Deutscher Buchdrucker und Schriftgließer. Der Verein hat Zu Beginn des ...
1905
Datum
Ereignis
Quelle
8. Januar
Gautag des Gaues 1 des deutschen Buchbinderverbandes in Luckenwalde. 15 Orte sind vertreten. In Zossen gibt es nur Einzelmitglieder. Aus Zossen ist ...
1906
Datum
Ereignis
Quelle
1. Januar
Im Odergau des Verbandes Deutscher Buchdrucker und Schriftgießer wird der Bezirk Zossen gebildet. Vorsitzender des ...
1907
Datum
Ereignis
Quelle
15. Januar
„Zossen. Hier tagte am Dienstag im Schimkeschen Lokal eine überaus stark besuchte Versammlung. Genosse ...
1908
Datum
Ereignis
Quelle
19. Januar
Flugblattverbreitungsaktion; Treffpunkt bei Schimke
Nachmittags bei Fiedler, Dabendorf, von ...
1909
Datum
Ereignis
Quelle
„Zossen. Als brutal sind die Maßregeln zu bezeichnen, die sich die Leitung der Firma „Internationale ...
1910
Datum
Ereignis
Quelle
15. Januar
Generalversammlung des Bezirksvereins der Buchdrucker und Schriftgießer in der „Flora“.
...
1911
Datum
Ereignis
Quelle
Vorstand des Ortsvereins des Verbandes der Buchdrucker und Schriftgießer: Ewald Wiedemann, Zossen-Nächst-Neuendorf; Robert ...
1912
Datum
Ereignis
Quelle
6. Januar
„Zossen. In überfüllter Versammlung sprach am Sonnabend Genosse [Emil. – K.L.] Unger über das Thema: „Die ...
1913
Datum
Ereignis
Quelle
25. Januar
„Zossen. Eine öffentliche Jugendversammlung findet heute Sonntag, den 25. Januar, nachmittags 4 Uhr, im ...
1914
17. Januar
„Bezirk Zossen. (Vierteljahresbericht.) In der am 17. Januar stattgehabten Generalversammlung wurde nach Erledigung der geschäftlichen Mitteilungen der Jahresbericht ...
1915
1. Januar
Das Warenhaus Cohen schaltet eine Anzeige im „Vorwärts“.
Quelle: Vorwärts, 01.01.1915, S. 8
1. Januar
Matuschek, Marktstraße 5, ist Spediteur des ...